Als vor wenigen Tagen die erfolgreichsten Sportvereine, Schulen sowie Stadt- und Kreissportbünde, die aktivsten Prüfer und die ältesten Absolventen des Sportabzeichen Wettbewerbs der Sparkassen durch den Präsidenten des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern, Andreas Bluhm, und Vertretern des Ostdeutschen Sparkassenverbandes ausgezeichnet wurden, konnte sich auch die Familie Blum aus Kobrow über eine besondere Auszeichnung freuen.
Im Zuge der kurzweiligen Ehrungsveranstaltung wurden Jeaninne, Stephan, Liina und Jelle Blum „zur fittesten Familie“ erklärt und mit einer Urkunde bedacht. Insgesamt konnte die sportliche Familie, die alle aktive Mitglieder der Laager Laufgruppe sind, fünf Deutsche Sportabzeichen erringen und damit zeigen, dass Sport in Familie eine tolle und sinnvolle Freizeitbeschäftigung ist. Der Vorstand des SC Laage ist stolz auf seine aktiven und erfolgreichen Mitglieder und beglückwünscht Familie Blum.
Auch in diesem Jahr fanden die Landesmeisterschaften im Bahnlauf im Rostocker Leichtathletikstadion statt. Während die Erwachsenen und die „jüngeren“ Senioren bis zur Klasse der 65-jährigen 10.000 Meter absolvieren durften, starteten die Jugendlichen und die älteren Senioren, ab der Klasse der über 70-jährigen über die Distanz von 5.000 Metern. Fast schon erwartungsgemäß durften sich die Laager Clubläuferinnen und -läufer über Goldmedaillen durch die 18-jährige Juliane Göllnitz (47;16,62 min), die 34-jährige Olga Plotnykova (41;29,06 min) und die 52-jährige Tatjana Marynova (44;48,98 min) freuen. Die Silbermedaille erkämpfte sich Joelina Raith (50;56,58 min) in der Hauptklasse der Frauen und Bronzemedaillen steuerten Sandra Murr (W 40 / 48;14,47 min), Sarah Liesegang (W30 / 55;47,44 min), Henriette Bohn (W 45 / 46;22,03 min) und Roger Kerschke (M40 / 39;38,42 min) bei. Der schnellste Laager Läufer über die 25 Stadionrunden, Ole Reinholdt, musste sich nach sehr starken 35;20,49 Minuten mit dem 4.Rang in der Klasse der über 30-jährigen Männer begnügen.
Über 5.000 Meter erspurtete sich der noch 14-jährige Lennox Raith eine Bronzemedaille nach sehr ordentlichen 18;35,54 Minuten. Das gelang auch der 16-jährigen Paula Pommerehne nach guten 24;27,58 Minuten in der Klasse der weibliche Jugend U18. Das Rennen ihrer 18-jährigen Zwillingsschwestern entwickelte sich indes zu einem Filmreifen Drama mit Happy End. Im Wettkampf fungierte Sophie als Tempogeberin für ihre Schwester Lena und immer in Schlagweite der Neubrandenburger Konkurrentin, sodass Lena 200 Meter vor dem Ziel mit einem unwiderstehlichen Sprint die Goldmedaille erkämpfen konnte. Diesem Sieg folgte allerding ein Protest. Die Laufschuhe der Siegerin waren das Zünglein an der Waage. Da diesem Protest nach einer guten halben Stunde nicht stattgegeben wurde, konnten die die Schwestern über einen kompletten Medaillensatz freuen. Herzlichen Glückwunsch.
Mehr als fünfzig Läuferinnen und Läufer hatte die Laufgruppe des Sportclubs Laage an den Start des 51.Recknitztalllaufes nach Kavelsdorf/Eixen geschickt und im Feld der über 520 Ausdauersportler aus über 30 Vereinen konnten sich die Aktiven aus der kleinen Sportstadt Laage sehr gut behaupten und mit tollen Ergebnissen beeindrucken. Herausragend war dabei die Gesamtsiege von Olga Plotnykova im 10 Kilometerlauf der Frauen. Nach 41,58 Minuten stoppte für die frisch gebackene Landesmeisterin im Halbmarathon die Uhr auf dem Sportplatz in Eixen. Im anspruchsvollen 5 Kilometer Lauf, der einen Crosslauf Charakter hatte, siegten Juliane Göllnitz (22,26 min) und Ole Reinhold nach 18,10 Minuten.
Insgesamt 18 weitere Altersklassensiege und 17 weitere Podestplätze auf den unterschiedlichsten Wettkampfstrecken von 1 Kilometer für die Jüngsten und bis zum Halbmarathon für die Erfahrensten zeigen das starke Leistungsniveau. Bei bestem Frühlingswetter und toller Stimmung wurden die Ausdauersportler des SC Laage ganz am Ende der Veranstaltung mit einer besonderen Auszeichnung bedacht. Mit 348.150 gelaufenen Metern liefen die Recknitzstädter gemeinsam so viel wie kein anderes Team und dürfen sich im kommenden Jahr über einen üppigen Rabatt auf das Startgeld freuen.
Auch im vergangenen Kalenderjahr konnte sich der Sportclub Laage erfolgreich beim Sportabzeichen Wettbewerb der Sparkassen durchsetzen. Damit verbunden, war deshalb wieder eine Einladung zur traditionellen Auszeichnungsveranstaltung, die in diesem Jahr im Schifffahrtsmuseum Rostock-Schmarl stattfand. Die zu ehrenden Vertreter der Vereine und Institutionen wurden durch den Präsidenten des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern, Andreas Bluhm, und Vertretern des Ostdeutschen Sparkassenverbandes herzlich begrüßt und geehrt. In einem würdigen Rahmen wurden die erfolgreichsten Sportvereine, Schulen sowie Stadt- und Kreissportbünde, die aktivsten Prüfer, fittesten Familien und die ältesten Absolventen ausgezeichnet.
In der Wertung der Vereine über 201 Mitgliedern konnten die Beauftragte für Umwelt- und Naturschutz, Sarah Liesegang, und der 2.Vorsitzende des SC Laage, André Stache, als Vertreter des Clubs den Preis für den 1. Platz und damit eine Urkunde und einen Scheck über 300,00 Euro in Empfang nehmen. Diese Summe wird in vollem Umfang in die Nachwuchsarbeit des Clubs fließen und so die Grundlagen schaffen, um im kommenden Jahr wieder stark vertreten zu sein.
Diese nun schon traditionelle Ehrungsveranstaltung ist, mit etwas Abstand betrachtet, tatsächlich der Höhepunkt der landesweiten Sparkassen-Sportabzeichen Wettbewerbe. Nach den zahlreichen Ehrungen wurde allen Geladenen ein Büffet auf dem Schiffsdeck unter freiem Himmel geboten und zum finalen Abschluss stand eine Führung durch das Schifffahrtsmuseum auf dem Programm. Für alle Anwesenden war es ein Tag voller Eindrücke und vieler positiver Emotionen.