Laufjugend in Laage jubelt

Die Bürgerstiftung der VR Bank Mecklenburg eG unterstützt das Trainingslager der Jugend der Laager Laufgruppe mit einer üppigen Zuwendung und ermöglicht so die Durchführung zusätzlicher Aktivitäten und die Beschaffung von Erinnerungsshirts für die sportliche Woche, die an der Sportschule in Güstrow stattfindet.
Ganz nach dem Motto – Hilfe zur Selbsthilfe – wurde das Trainingslager für dreißig Mädchen und Jungen in die Kategorie der STARTUP1000 Projekte aufgenommen und damit auf Antrag der Clubsportlerinnen und -sportler gefördert.

Laager Jugendsportler mit dem Förderbescheid. Foto: André Stache

Die Bürgerstiftung der VR Bank Mecklenburg eG ist eine gemeinnützige Organisation, die zweimal im Kalenderjahr Fördermittel in Höhe von jeweils 1.000 Euro für Projekte rund um das Thema, „Jugend und Bildung“, vergibt. Die Projekte sollen sich auf das Engagement im Bereich dieser Zielgruppe konzentrieren. Die Bürgerstiftung legt dabei großen Wert darauf, innovative und gemeinschaftsfördernde Projekte zu unterstützen. Anzumerken bleibt, dass die Stiftung sich an Teams und Gruppen, insbesondere an Schulen mit Fördervereinen oder Vereine aus den Landkreisen Nordwestmecklenburg, Rostock, Ludwigslust-Parchim sowie den kreisfreien Städten Schwerin und Rostock richtet. Der Sportclub Laage bedankt sich bei der Bürgerstiftung der VR Bank Mecklenburg eG .

SC Laage

Isabelle und Paul sind „STARK UND SCHNELL“- Preisträger

Die 8-jährige Isabelle Blanken und der 7-jährige Paul Piepke durften sich in den vergangenen Tagen über eine besondere Auszeichnung freuen. Beide wurden durch den 1.Vorsitzenden des Sportclubs Laage, Stefan Grobbecker,  mit dem Nachwuchsehrenpreis des Sportclubs Laage, „STARK UND SCHNELL“, bedacht. Im Zuge der Ehrung erhielten Isabelle und Paul einen personalisierten Pokal. Neben dem persönlichen Engagement im Training und den Wettkämpfen wurde bei beiden auch ihre außergewöhnliche Anstrengungsbereitschaft gewürdigt.

Isabelle Blanken und Paul Piepke mit ihren Pokalen. Foto: André Stache

Stefan Grobbecker erklärte den Anwesenden im Zuge der Ehrung: „Vor einigen Jahren hat sich der Vorstand des Sportclubs Laage entschlossen, einen Ehrenpreis für Kinder ins Leben zu rufen. Der Ehrenpreis, „STARK UND SCHNELL“, kann an Mädchen und Jungen des Vereins verliehen werden, die auch abseits des sportlichen Geschehens nachhaltig zum Gelingen der Vereinsarbeit beigetragen haben.“  In den zurückliegenden 10 Jahren wurden mehr als 20 Kinder mit dem Preis geehrt.
Der Vorstand des Sportclubs Laage beglückwünscht Isabelle und Paul dazu sehr herzlich.

SC Laage

Sponsoren-Sommerfest als Dank für Unterstützung

Mit einem zünftigen Scheunenfest bedankte sich der Sportclub Laage bei seinen Freunden und Förderern und nutzte auch die Gelegenheit, um verdiente Vereinsmitglieder herausragend zu ehren. Mit viel Liebe zum Detail hatten  Kathleen und Edgar Maag die Partyscheune dekoriert und so dem jährlich stattfindenden Empfang eine ganz besondere Note gegeben. Zunächst berichtete der 1.Vorsitzende des Clubs, Stefan Grobbecker, aus dem sehr erfolgreichen Vereinsleben und natürlich kamen persönliche Dankesworte in seinen Ausführungen nicht zu kurz.

Stefan Grobbecker. Foto: Ralf Sawacki

Kurzweilig und mit viel Hintergrundwissen brachte der 56-jährige den Gästen die Aktivitäten der Abteilungen und des Vorstands näher und nutzte die Gelegenheit, Tatjana Marynova und Florian Lübs mit dem Ehrenpreis des Clubs auszuzeichnen. Anschließend verlieh er der Beauftragten für Umwelt-und Naturschutz, Sarah Liesegang, und dem Nachwuchstrainer, Ronny Behn, die Ehrennadel des Vereins. Danach konnte sich der fast 44-jährige Marcel Raith über die Ehrennadel für seine 10-jährige Mitgliedschaft freuen. Nach einer Pause, die mit einem zünftigen Grillessen, bereitgestellt vom Ankerplatz aus Rostock, ihren Höhepunkt fand, wurden die Freunde und Förderer mit Partnerfotos und Pressemappen bedacht. Denen, die nicht anwesend sein konnten, werden diese natürlich im Nachgang überreicht.
Diesem Ehrungsmarathon folgten gemütliche Stunden mit Livemusik und guten Gesprächen.

SC Laage

Warener Sommerlauf – es läuft in M-V

Ganz ohne Sonnenschein und beinahe ohne Regentropfen erlebten fast 300 Ausdauersportler den 3.Warener Sommerlauf. Als Station des Laufcups Mecklenburg-Vorpommern und des INTERSPORT Nachwuchslaufcups  gehört die Veranstaltung ganz fest in den Terminplan der Laufserien, und auch in diesem Jahr hatten die Gastgeber vom Laufteam des SV Waren 03 eine nahezu perfekte Veranstaltung auf die Beine gestellt.
Der Hauptlauf über 15 Kilometer war den Erwachsenen als Cup-Lauf vorbehalten. Der schnellste Laager Läufer, Jens Beu, beendete sein Rennen nach 1;00,05 Stunde. Schellste Frau, aus Sicht des SC Laage, wurde Olga Plotnykova. Nach 1;04,25 erreichte sie als zweite Frau das Ziel im Stadion der Gastgeber.

Mila im Wettkampf. Foto: Grut Winkelmann Göllnitz

Drei Altersklassensiege und 6 weitere Podestplätze waren im Endergebnis auf dieser Distanz absolut stark. Genau wie das Rennen auf der 10 Kilometer Distanz, das als Cuplauf der älteren Jugend vorbehalten war. Insgesamt fünf Podestplätze waren dabei absolut beeindruckend. Die 5 Kilometer Distanz nutzten die Jungendlichen, die unter 16 Jahre alt sind und auch hier konnten die Recknitzstädter mit 3 Podestplatzierungen beeindrucken. Herausragend war der Sieg des 14-jährigen Lennox Raith der seine Altersklasse nach 19,19 Minuten gewann. Und auch im Kinderlauf über 2 Kilometer durften Laager Sportler das Siegerpodest betreten. Schnellster Läufer war hier der 12-jährige Erik Ostertag nach 7,45 Minuten. Die Herzen der vielen Zuschauer eroberte sich aber die 5-jährige Mila Keller-Stelter, die nach 13,26 Minuten ins Ziel lief.

SC Laage