Unter diesem Namen wurde vor mehr als dreißig Jahren eine Kleinfeldfußballmeisterschaft in Laage organisiert. Von April bis September spielten in dieser Gemeindeverbandsmeisterschaft, in den 80-er Jahren, mehr als ein Dutzend Mannschaften aus Volkseigenen-Betrieben, Schulen, der Stadtverwaltung, Landwirtschaftlichen Produktionsgemeinschaften und der Nationalen Volksarmee. Lehrer, Angestellte, Funktionäre, Genossenschaftsbauern und Soldaten kämpften immer an den Wochentagen und selbstverständlich nach Feierabend um Punkte und Tore.

Gespielt wurde dabei auf den unterschiedlichsten Kleinfeldfußballplätzen. Mal auf auf der Laager Waldwiese, dem Rasenplatz am Denkmalsweg und auch in Wardow auf dem Sportplatz. Gelegentlich ohne Tornetze, Schiedsrichter und einheitlicher Spielkleidung – aber immer mit ganz viel Spaß und großer Leidenschaft.
Vor 37 Jahren war das Siegerteam die Mannschaft der Armeesportgemeinschaft Laage Nord. Mit 21:1 Punkten und einem Torverhältnis von 46:5 Toren konnten die Fußballer des damaligen Jagdbombenfliegergeschwaders 77 die Kicker des Marinefliegergeschwaders 28 auf dem 2.Platz verweisen. Und aus diesen Teams fanden einige der Aktiven den Weg zur damaligen BSG Traktor Laage.
ast