Landesmeisterschaften im Leichtathletik-Stadion

Im Rostocker Leichtathletik-Stadion fanden traditionell die Landestitelkämpfe der unter 14- und 18-jährigen sowie der Frauen und Männer statt. Der Sportclub Laage hatte mit Dr. Anna-Rebekka und Maximilian Kühl sowie Lennox und Marcel Raith vier sehr leistungsstarke Sportler ins Feld geschickt und war sehr gespannt auf deren Ergebnisse im Feld der Spezialisten. Im 1.500 Meter Lauf überzeugten Lennox und Marcel. Während der 15-jährige 4:51 Minuten lief, beendete Vater Marcel seinen Lauf nach 5:05 Minuten.

Anna und Maximilian sowie Lennox und Marcel. Foto: M. Raith

Damit war der fast 45-jährige schneller als er vor fünf Jahren in Neubrandenburg seine persönliche Bestleistung aufstellte. Am Sonntag lief Anna, die promovierte Biologin, einen Tag nach ihrem 48.Geburtstag, im 200 m Rennen sehr ordentliche 29,80 Sekunden. Nur zwei Stunden später startete die dreifache Mutter mit schweren Beinen im 400 m Lauf und holte sich nach 69,57 Minuten die Silbermedaille. Ihr fast 14-jähriger Sohn Maximilian überzeugte mit einer starken Leistung im 3.000 Meter Lauf. Nach 11,08 Minuten holte sich Max die verdiente Bronzemedaille. Der Vorstand des Sportclubs Laage beglückwünscht alle zu ihren tollen Leistungen.

Ast

Familienrüstzeit begeistert

Fast 50 Teilnehmer begrüßte das Evangelische Militärpfarramt Laage auf Deutschlands schönster Insel bei wunderschönem Sommerwetter. Soldatenfamilien der Standorte Laage, Sanitz und Bad Sülze waren der Einladung des Pfarramtes gefolgt, um Kraft zu tanken und sich auf einen regen Austausch über Gott und die Welt einzulassen. Andachten, qualifizierte Themenarbeit und lange Spaziergänge wurden genauso zelebriert wie ein zünftiges Grillfest, Bastelaktionen und für einige auch der Sprung in die noch sehr kühle Ostsee.

Die Bastelaktionen waren die Highlights für nicht wenige Kinder. Foto: A.Stache

Gemeinsame Gesprächsrunden bis in die Abendstunden wurden interessiert von den Erwachsenen begleitet und die Abschlussandacht am Sonntagmorgen setzte dem Wochenende einen würdigen Abschluss, denn am Morgen des 1.Veteranentages wurde genau das Thema sehr wohlwollend aufgenommen. Schließlich soll der Veteranentag dazu beitragen, das Verhältnis zwischen Bundeswehr und Gesellschaft zu stärken. Abschließend gilt dem Haus Kranich in Zinnowitz ein herzlicher Dank. Das Team des Hauses machte das Wochenende für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis.

André Stache, Militärseelsorgeassistent Evangelisches Militärpfarramt Laage