Die Reservistenkameradschaft (RK) Fliegerhorst Laage umfasst derzeit 63 Frauen und Männer mit unterschiedlichsten militärischen Vorerfahrungen und umfangreichen Interessen. Als Kameradschaft zeigte sie sich bei nicht wenigen Veranstaltungen in der Öffentlichkeit und darf zufrieden auf die zurückliegenden Monate blicken. Natürlich war der Jahresempfang der absolute Höhepunkt der Aktivitäten der RK. Aber auch die Arbeitseinsätze am Blücherdenkmal, die Abnahmen des Deutschen Sportabzeichens und des Basis Fitness Tests, die Teilnahme an der Kranzniederlegung am Volkstrauertag mit anschließender Info-Veranstaltung, die Unterstützung einer Schießsportveranstaltung des Verbandes und die Beiträge zur Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. dürfen durchaus erwähnt werden.

Herausragend für die Außenwirkung war sicherlich die Informationsveranstaltung zu den Themen: Karte und Kompass und Orientierung im Wald durch den RK-Vorsitzenden, StFw d. R., André Stache, vor Mitgliedern des DRK Kreisverbandes Güstrow e.V.
Ein weiterer Höhepunkt war für die Teilnehmer das Sommerfest der Kameradschaft auf dem Fliegerhorst in Laage. Wie die meisten Veranstaltungen verlief auch diese Veranstaltung in dem Bewusstsein, dass die Betreuung und Pflege der Kameradschaft wichtige Säulen in der Arbeit der Reservistenkameradschaften sind und bleiben. Ein besonderer Dank gilt den Verantwortlichen des Taktischen Luftwaffengeschwaders 73 „S“ um Oberst Gerd Schnell. Durch deren Befürwortung ist die Durchführung vieler Veranstaltungen erst möglich gewesen.
André Stache, 1.Vorsitzender Reservistenkameradschaft (RK) Fliegerhorst Laage