INTERSPORT-Nachwuchslaufcup – die Kinder sind im Mittelpunkt

Nach einem geführten Lauf durch und einem guten Pasta-Mittagessen endete mit einer zünftigen Siegerehrung, die von Jörg Knospe (Laufwart LVMV) und Doreen Martin (AG Laufcup/NWLC) vollzogen wurde, in der Laager Recknitzsporthalle das sportliche Wettkampf-Jahr der Läuferinnen und Läufer des Nachwuchslaufcups 2024. Immerhin 18 Vereine von Zarrentin bis Friedland hatten im zurückliegenden Kalenderjahr 136 Mädchen und Jungen für den Intersport-Nachwuchslaufcup gemeldet. Stolze 118 Kinder starteten bei den ausgeschriebenen Veranstaltungen und 85 von ihnen erkämpften die notwendigen Punkte, um sich in der Endauswertung zu platzieren. Der Bad Doberaner SV (2397,5 Punkte) konnte in diesem Jahr die Vereinswertung für sich entscheiden und verwies die Kinder der Laager Laufgruppe (1549 Pkt.) auf den 2.Rang. Den Bronzeplatz in dieser Wertung erkämpfte sich das Laufteam Rügen (879,5 Pkt.).

Erfolgreiche Kinder der Teamwertung. Foto: André Stache

Die Teamwertung, wo die fünf besten Punktelieferanten eines Vereins gewertet werden, gewannen die Mädchen und Jungen vom TC Fiko Rostock (Hanna Bernecker, Malte Bernecker, Niklas Merkord, Isabell Hagen, Julian Lange) mit starken 615,5 Punkten, vor den Nachwuchsläufern vom Bad Doberaner SV (Lea Wunderlich, Annelie Brüsehafer, Adam Busch, Magdalena Urgast) mit  604 Punkten, vor Jasmin Malachowski, Erik Ostertag, Lea Keller-Stelter, Isabelle Blanken und Paola Alegra Paeschke von der Laufgruppe des SC Laage (597,5 Pkt.).
Die Altersklassensiege im Wettkampfahr 2024 teilten sich der LAV Waren/Müritz (Mia Mayerburg / WK U10 und Nora Will / WK U12), der TC FIKO Rostock (Hanna Bernecker / WJ U14 und Malte Bernecker MK U10), der Bad Doberaner SV (Jacob Starke / MK U12), und der HSV Neubrandenburg (Max Blank / MJ U14). Abschließend gilt den Mitgliedern der Laager Laufgruppe ein besonderer Dank. Mit viel Engagement hatten sie die Grundlagen für eine Veranstaltung geschaffen, bei der die Kinder im Mittelpunkt standen.

ast

„Dein Ankerplatz“ in Rostock – für jeden Garten was dabei

Als großzügiger Förderer ist „Dein Ankerplatz“ als Einzelhandelsunternehmen mit Gartenmöbeln, Grills, Dekorationsartikeln und sämtlich damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten der herausragende Partner in Rostock und seit geraumer Zeit ein zuverlässiger Weggefährte und Förderer des Sportclubs Laage. Und das stellte der Fachmarkt für Gartenmöbel und Grillgeräte in den vergangenen Tagen wieder in beeindruckender Art und Weise unter Beweis.

Ein Erinnerungsfoto zwischen Grills musste sein. Foto: Claudia Thürling

Nach dem Neubau des beeindruckenden Marktes, direkt an der Bundesautobahn A 19, wurden Mitglieder des Clubs zu einem Treffen in die neuen Räume eingeladen. Mit einer informativen und kurzweiligen Betriebsführung und einem üppigen Grillbüfett überzeugten die Grillexperten und setzten die gelebte Partnerschaft auf eine völlig neue Stufe. Das Team um Karsten Krause beeindruckte die Clubsportlerinnen und -sportler durch gelebte Professionalität und ermöglichte den Gästen viel mehr als einen höflichen Blick hinter die Kulissen des Unternehmens. Dafür bedankt sich der Sportclub Laage und wünscht dem Unternehmen alles erdenklich Gute für die Zukunft.

SC Laage

Kinder -und Jugendfreundlicher Sportverein – Laage bleibt im Rennen

Traditionell zeichnet die Sportjugend Mecklenburg-Vorpommern im Landessportbund M-V e.V. und das zuständige Ministerium für den Sport (Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport M-V) mit dem Wettbewerb „Kinder -und Jugendfreundlicher Sportverein“ jährlich Sportvereine und Fachverbandsjugenden im Land aus, die gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen ein attraktives Vereinsleben für Heranwachsende organisieren und gestalten. Im Zuge seines Jahresempfangs konnte der Sportclub Laage durch den 1. Vorsitzenden der Sportjugend im Kreissportbund Landkreis Rostock e.V., Steffen Sanewski, den Preis für den 1.Platz auf Kreisebene in Empfang nehmen. Stellvertretend für die Mitglieder wurde der dazugehörige Scheck an die Jugendwartin des Sportclubs Laage, Pia Behn, übergeben.

Die Jugendwartin bei der Scheckübergabe. Foto: Christin Zimmermann

Für den Sportclub Laage ist die Bewerbung in diesem Jahr noch nicht am Ziel, denn der Vorstand der Sportjugend des Landkreises Rostock hat die Entscheidung auf Kreisebene gefällt, die Bewerbung der Recknitzstädter an den Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern weiterzuleiten. Dort entscheidet eine große landesweite Kommission über die jeweiligen Sieger der drei Kategorien. Damit nimmt der SC Laage an der Auswertung für die landesweite Bewerbung, in der Wertung für Sportvereine mittlerer Größe (150 bis 499 Mitglieder), teil. Der SC Laage überzeugte die Jury besonders durch die Organisation seiner Ferienfreizeiten, Trainings- und Schwimmlager, Entdeckertouren und das regelmäßige, kindgerechte Training durch ausgebildete und lizensierte Trainerinnen und Trainer.

SC Laage