Bei besten äußeren Bedingungen trafen sich Mitglieder der Reservistenkameradschaften Fliegerhorst Laage und Sanitz auf der beeindruckenden Schießanlage der Schützenzunft Tessin e.V. von 1704/1991. Ziel war die Qualifikation zu einer Internationalen Schießauszeichnung. Als Abnahmeberechtigten konnten die Organisatoren den 87-jährigen Friedel Stolle gewinnen. Nach einer Einweisung durch den Geschäftsführer des Reservistenverbandes Mecklenburg-Vorpommern, Oberstabsfeldwebel d.R. René Niemann, in die Übungen und die Waffen sowie einer Sicherheitsbelehrung wurde dann Paarweise geschossen.

Foto: André Stache
Verschiedene Anschlags-und Stellungsarten, mit permanentem Magazinwechsel und unter einem Zeitlimit, verlangten den Teilnehmern einiges ab. Am Ende hatte es sich aber gelohnt. Nach der Auswertung der Ergebnisse konnte fast allen eine Urkunde überreicht und Abzeichen verliehen werden. Ziel war die Erringung des amerikanischen Militärschießabzeichens, für das es auch in Deutschland eine Trageerlaubnis an der Uniform gibt. Für die Anwesenden war es ein toller Vormittag, und der Wunsch nach einer Wiederholung wurde klar artikuliert. Neben Herrn Friedel Stolle gilt dem Oberstabsfeldwebel d.R. Markus Schnell ein besonderer Dank. Als 1.Vorsitzender der RK Sanitz hatte er die Fäden in der Hand und trug so zum Gelingen der Veranstaltung im besonderen Maße bei.
André Stache, Stabsfeldwebel d.R.